Navajo Vergebung und Verantwortung

by Hkiefer · 27. April 2025
Spread the love

Innerer Frieden der Navajo Weg. Entdecke, was deinen Geist zerstört

Ich erkläre dir mit dieser kraftvollen Lehre der amerikanischen Ureinwohner, der Navajo, die Bedeutung von Vergebung und persönlicher Verantwortung. Wahres Glück, Frieden und Vertrauen kann nicht durch Rache erlangt werden, sondern durch Vergebung und das Loslassen von Groll. Bedenke bitte. dass viele gesundheitliche und emotionale Probleme selbstverschuldet sind und dass die Suche nach Vergeltung nicht zu einer positiven Veränderung führt. Jeder Einzelne hat die Verantwortung für sein Leben und seine Entscheidungen.

Der Weg des Friedens beginnt, wenn wir alle anfangen, die Wahrheit zu sagen.

Wirst du wahre Freude, wahres Glück, echtes Selbstvertrauen und echten Frieden haben, nachdem du deine Rache erhalten hast?
Vergebung existiert auf einer völlig anderen Ebene des Denkens, des Fühlens und des Lebens. Sie trägt zu deiner Spiritualität bei. Wenn du vergeben und vergessen kannst, zeigst du Barmherzigkeit gegenüber anderen Menschen. Die Heiligen haben ihre eigene Art, dich als ihre individuellen Kinder zu belohnen.

In den traditionellen Lehren war es früher üblich, dass die Familie wollte, dass du Zeremonien lernst. Das war einfach der Weg. In vergangenen Zeiten wurde jeder männliche Nachkomme ermutigt, so viele verschiedene Zeremonien wie möglich zu erlernen. Man begann sehr jung und nahm an Schwitzhütten und Zeremonien teil, hörte die gesungenen Lieder und ließ sich diese ausführlich erklären.
Mit zunehmendem Alter erhielt man mehr Wissen, oft in einer Schwitzhütte, und wurde in vielen Fällen ein Lehrling eines bestimmten Medizinmannes, der sein Wissen mit einem teilte.

Eine der zentralen Lehren dabei ist, dass jede Handlung, die Unglück oder Krankheit in dein Leben bringt, von dir selbst verursacht wird. Es geschieht durch deine Entscheidungen, durch die Orte, die du aufsuchst, durch die Dinge, die du siehst und hörst. Die Lehre besagt, dass alles, was dir widerfährt, deine eigene Verantwortung ist. Man sollte niemanden anderen dafür verantwortlich machen.

Natürlich gibt es Situationen, in denen Menschen keine Schuld trifft – insbesondere Kinder mit bestimmten Krankheiten oder mit geistigen Einschränkungen. Ihnen wird nachgesagt, dass sie in einem anderen Bewusstseinszustand leben und daher nicht für ihre Umstände verantwortlich sind. Es ist unsere heilige Pflicht, für sie zu sorgen.

Grundsätzlich aber tragen wir die Verantwortung für unser Handeln, unsere Gedanken, unsere Gefühle und unsere spirituelle Haltung. Alles Chaos, das wir in unser Leben bringen, entsteht durch die Dinge, die wir tun oder versäumen. Wenn wir anderen die Schuld geben, erzeugen wir oft Wut und Konflikte. Rachegedanken sind nicht der richtige Weg – sie schaffen noch mehr Spannungen, noch mehr Schmerz. Rache trifft selten die Person, gegen die sie sich richtet; stattdessen vergiftet sie unser eigenes Denken, unsere Emotionen und unser spirituelles Sein.

Deshalb ist Vergebung so entscheidend. Sie existiert auf einer ganz anderen Ebene des Seins und bereichert unsere Spiritualität. Wenn wir barmherzig gegenüber anderen sind, die uns Unrecht getan haben, belohnen uns die Heiligen auf ihre eigene Weise. Durch einen vergebenden Geist erreichen wir wahre innere Erfüllung.

Die wichtigste Lehre ist: Übernimm Verantwortung für dein eigenes Leben. Was du erreichst und was du versäumst, liegt an dir. Schuldzuweisungen führen nur zu mehr Leid. Das größte Unglück, das wir uns selbst zufügen können, ist es, den Heiligen die Schuld für unser Leben zu geben. Die Heiligen sind überragende Denker; sie planen und lehren uns, selbst zu denken und zu planen, unser Leben mit Glauben und Hoffnung zu gestalten.

Wer die Heiligen für sein Unglück verantwortlich macht, ruft nur Zerstörung über seine Gedanken, seine Emotionen, seinen Geist und seinen Körper. Ihre Weisheit ist perfekt, und durch das Vertrauen in sie verstehen wir das Leben besser und gewinnen Hoffnung und Glauben. Nur durch diesen Glauben können wir in Harmonie leben.

Was dir der Priester Schamane noch mit auf deinen Weg zu Frieden und Vergebung mit geben kann:

„Grabe zwei Gräber – eines für dein Opfer und eines für die Person, die du einst warst.“ – Rache

Gehe mit den Weisen, und du wirst weise werden. Diejenigen, die aufrichtig gelebt und ihr Leben Gott, Weisheit, Wissen, Verständnis und Gebet gewidmet haben. „Suche nicht den Rat der Gottlosen.“ Es steht auch geschrieben: Suche nach Rechtschaffenheit und Wahrheit. Folge nicht Lügnern und Betrügern, sondern denjenigen, deren Leben gute Früchte getragen hat.

Ich weiß es: Nicht andere zu beschuldigen und aus der Opferrolle auszubrechen, ist sehr schwierig, weil damit eine bittere Wurzel (Groll) verbunden ist, die mit der Zeit wächst. Lass dein Leben nicht verstreichen, ohne dies zu lernen, sonst wirst du es mit dem Verstecken vor dir selbst verbracht haben.

Lass uns darüber reden, buche dir eine erste Beratung Verschiebe es nicht!!!

Ich komme nocheinmal auf den Groll zurück: Anderen zu vergeben ist genauso schwer, wie sich selbst zu vergeben! Sei achtsam genug, um nichts zu tun, für das du dir selbst vergeben müsstest. Das gibt dir Geduld, auch anderen zu vergeben! Wenn du schuldig bist, wirst du andere beschuldigen! Wenn du demütig bist, vergibst du ihnen. Demütig zu sein erfordert die Demütigung, anderen zu vergeben – selbst wenn sie dein Ego verletzt haben. Denn das Ego ist der Ort, an dem Groll geboren wird. Wenn jemand etwas Schlechtes mit dir macht, sei einfach dankbar, dass du nicht derjenige warst, der das Schlechte tat!

Vielleicht kennst Du dass, dass man anderen die Schuld gibt oder sogar Gott beschuldigt „Mein Gott warum hast Du das zugelassen“? Wir haben niemanden außer uns selbst zu beschuldigen. Vor allem dürfen wir nicht die Heiligen beschuldigen – genau wie Gott gesagt hat: Nutze seinen Namen nicht vergeblich oder um andere zu beschuldigen.

Es würde mich freuen, wenn ich dir mit den Lehren der Navajo ein Stückchen Klarheit vermitteln konnte

Weisen Rat kannst Du bei mir buchen – bestelle dir eine Beratung

You may also like