Dieses Bild ist eine sehr komplexe und symbolträchtige Darstellung des Bar-Do-Zustands, wie er im Tibetischen Totenbuch (Bardo Thödol) beschrieben wird. Es ist keine einfache Szene, sondern eine Art spirituelle Landkarte, die die Seele nach dem Tod durchläuft.
Lassen Sie uns die wichtigsten Elemente erklären:
Die zentrale Gestalt und die friedvollen Gottheiten
- Der zentrale Buddha: In der Mitte thront eine friedvolle, goldene Buddha-Gestalt. Dies könnte Vairocana oder Amitabha sein, die in der tibetischen Tradition als zentrale Figuren erscheinen. Sie symbolisieren die reine, ursprüngliche Natur des Geistes, die sich der Seele im Moment des Todes offenbart.
- Die 42 friedvollen Gottheiten: Um den zentralen Buddha herum sehen Sie weitere Figuren in friedlichen Haltungen. Sie sind die friedvollen Gottheiten, die der Seele erscheinen, um ihr den Weg zur Erleuchtung zu zeigen. Ihre Botschaft ist Liebe, Mitgefühl und die Erinnerung an die wahre, reine Natur des Geistes. Für eine Seele, die mit Frieden und ohne Groll gestorben ist, sind diese Visionen leicht zu erkennen und zu folgen.
Die zornvollen Gottheiten
- Die 58 zornvollen Gottheiten: Unterhalb der friedvollen Gottheiten sehen Sie große, multi-armige und zornvolle Figuren mit Flammen, scharfen Zähnen und wütenden Ausdrücken. Sie symbolisieren nicht das Böse im herkömmlichen Sinne, sondern sind Manifestationen der eigenen negativen Emotionen und Anhaftungen, die man zu Lebzeiten gehegt hat. Wer mit Hass, Gier oder Wut stirbt, wird diese Gefühle im Bar-Do-Zustand als furchteinflößende Visionen erleben. Die Aufgabe der Seele ist es, zu erkennen, dass diese Erscheinungen nicht von außen kommen, sondern Projektionen des eigenen Geistes sind.
Die Landschaften und der Kreislauf der Wiedergeburt
- Die chaotische Landschaft: Unter den Gottheiten sehen Sie eine sich verwandelnde Landschaft mit Bergen, Flüssen aus Blut, Feuer und Eis. Diese Elemente stehen für die sechs Daseinsbereiche (Samsara) im Buddhismus.
- Der Kreislauf der Wiedergeburt: In den verschiedenen Bereichen sehen Sie kleinere Szenen, die Menschen, Tiere, Geister und Götter darstellen. Sie zeigen, wie die Seele je nach den ungelösten Lasten und dem Karma in einen der sechs Daseinsbereiche wiedergeboren werden kann.
Zusammenfassend: Der Sinn der Darstellung
Dieses Bild ist eine visuelle Anleitung für die Seele auf ihrer Reise. Es zeigt, dass der Bar-Do-Zustand eine entscheidende Zeit ist, in der der Geist des Verstorbenen mit den Manifestationen seiner eigenen Gedanken und Taten konfrontiert wird. Friedvolle Gedanken führen zu friedvollen Gottheiten, während zornvolle Gedanken zu Furcht einflößenden Visionen führen.
Die Botschaft ist klar: Nur wer im Leben seine inneren Konflikte, seinen Groll und seine Ängste bereinigt, kann nach dem Tod mit einem friedvollen und klaren Geist die wahre Natur der Erscheinungen erkennen und den Weg zur Befreiung finden.

Leave a Reply