Endzeit – die biblische Prophezeiung Teil 1

by Hkiefer · 4. Juli 2025

Deutschlands Rolle in der Endzeit

QR-Code teile oder verlinke diese Seite: Endzeit – die biblische Prophezeiung Teil 1 Deutschlands Rolle in der Endzeit 
https://priester-schamane.de/prophezeiung/endzeit-die-biblische-prophezeiung-teil-1/

Um Deutschland in der Prophezeiung der Bibel zu erklären, ein kurzer Rückblick. Der Einmarsch Russlands in die Ukraine im Jahr 2022 hat die Welt schockiert. Putins Drohungen mit Atomschlägen weckten die Angst vor einem Dritten Weltkrieg. Innerhalb weniger Tage versprach der deutsche Bundeskanzler Merz im Jahre 2025, 100 Milliarden Euro für den Aufbau des deutschen Militärs auszugeben. Nationen am Rande Europas begannen, der Europäischen Union und der NATO beizutreten.

QR-Code teile oder verlinke diese Seite: Endzeit – die biblische Prophezeiung Teil 1 Deutschlands Rolle in der Endzeit https://priester-schamane.de/prophezeiung/endzeit-die-biblische-prophezeiung-teil-1/

Hier geht es zur Einführung und mögliche Fehler in der Auslegung biblischer Prophetie
Nächste Lektion: Die USA und die 10 verlorenen Stämme Israels in der Prophezeiung

Wohin werden diese Ereignisse führen?

Was sagt die biblische Prophezeiung über die Zukunft Europas, Russlands und des Rests der Welt aus?

Ein Babylon der Endzeit
Das Buch der Offenbarung spricht von einer großen Stadt namens „Babylon“, die am Ende des Zeitalters „über die Könige der Erde herrscht“ (Offenbarung 17,5.18). Dieses „Babylon“ repräsentiert eine politische, wirtschaftliche und religiöse Macht, die die Welt kurz vor der Wiederkunft Jesu Christi beherrschen wird (Offenbarung 18).

Wo wird sich dieses moderne „Babylon“ befinden?

Wann wird diese weltbeherrschende politische und religiöse Macht auf der Weltbühne erscheinen?

Die Antwort findet sich in Daniel 4.

Diese uralte Prophezeiung enthüllt, dass Babylon bereits da ist.

Nehmen Sie sich am Ende dieser Lektion bitte die Zeit, Daniel 4 selbst zu lesen. Für den Moment hier eine Zusammenfassung: Nebukadnezar, der König von Babylon, hatte einen Traum von einem hohen Baum, der allen Vögeln und Tieren der Welt Schatten und Nahrung spendete. Dann wurde der Baum gefällt und ein eisernes Band sieben Mal lang um den Stamm gelegt:

„Der König aber sah einen Wächter und einen Heiligen vom Himmel herabkommen und sprechen: ‚Schlage den Baum um und zerstöre ihn; Nichtsdestoweniger laß den Stumpf seiner Wurzeln in der Erde, selbst mit einem Band von Eisen und Bronze, in dem zarten Gras des Feldes, und laß ihn vom Tau des Himmels benetzen. Laß seinen Teil bei den wilden Thieren sein, bis siebenmal über ihn hinweggehen.« Das ist die Deutung, o König, und es ist der Befehl des Allerhöchsten, der über meinen Herrn, den König, gekommen ist: dass du von den Menschen vertrieben wirst und deine Wohnung bei den wilden Tieren sein wird. Ihr werdet Gras essen müssen wie Ochsen und werdet nass sein vom Tau des Himmels und siebenmal wird über euch hinweggehen, bis ihr wisst, dass der Höchste im Reich der Menschen herrscht und es gibt, wen Er will. Sie aber befahlen, den Stumpf der Wurzeln des Baumes zu verlassen; Dein Reich wird dir gewiß sein. Danach werdet ihr wissen, dass der Himmel herrscht.“ (Daniel 4:23-26)

Ein Jahr später erfüllte sich diese Prophezeiung. Gott ließ Nebukadnezar als Strafe für seinen Stolz den Verstand verlieren. Dann, nach Ablauf von sieben Jahren, gewann der König seinen Verstand zurück und kehrte zurück, um über das Babylonische Reich zu herrschen.

Warum steht diese Prophezeiung in der Bibel?
Beachte, dass Daniel diese Prophezeiung erst niederschrieb, als sie sich bereits erfüllt hatte. Diese Prophezeiung sagt uns also nichts über die Zukunft – es sei denn, sie prophezeite eine zweite Erfüllung für einen späteren Zeitpunkt. Und tatsächlich gab es eine zweite Erfüllung.

So wie Babylon sieben „Mal“ ohne Herrscher war, während Nebukadnezar den Verstand verlor, gab es ein zweites Mal, als Babylon sieben „Mal“ ohne Herrscher war. Und was genau ist eine „Zeit“?

In der biblischen Prophezeiung bezieht sich eine „Zeit“ auf einen Zeitraum von 360 Tagen. Woher wir das wissen? Offenbarung 11,2-3 erwähnt einen Zeitraum, der als „42 Monate“ und „1260 Tage“ beschrieben wird. In Offenbarung 12,14 wird die gleiche Zeitspanne als „eine Zeit und eine Zeit und eine halbe Zeit“ bezeichnet (1 + 2 + 1/2 = 31/2 mal). Wenn Sie nachrechnen, werden Sie feststellen, dass eine „Zeit“ 360 Tage beträgt.

Um die zweite Erfüllung von Daniel 4 zu verstehen, musst du auch wissen, dass in der biblischen Prophezeiung ein „Tag“ oft ein Jahr darstellt. Lies 4. Mose 14,34 und Hesekiel 4,6, um dir das selbst zu beweisen.

In der ersten Erfüllung von Daniel 4 war Babylon 2520 Tage lang ohne Führer (7 x 360 = 2520), was etwa sieben Jahren entspricht.

In der zweiten Erfüllung war Babylon 2520 Jahre lang ohne Führer. Gott hat das alte babylonische Reich niedergeschlagen und ein eisernes Band um seinen Stamm gelegt, um es 2520 Jahre lang am Wachsen zu hindern. Aber am Ende dieser Zeit von „siebenmal“ entfernte Gott das eiserne Band. Zu dieser Zeit kam ein neuer Führer an die Macht, und das „Babylon“, von dem in der Offenbarung die Rede ist, begann wieder zu wachsen. Dieses „Babylon“ wächst gerade jetzt noch vor euren Augen – und es wird weiter wachsen, bis es die ganze Welt beherrscht.

Wann ist das passiert?
Beachten Sie, dass direkt nach Nebukadnezars Traum in Daniel 4 das nächste Kapitel in der Zeit vorspringt, um den Untergang des alten babylonischen Reiches zu beschreiben (wie die meisten Prophezeiungen in der Bibel ist das Buch Daniel nach Themen und nicht nach einer strengen zeitlichen Abfolge geordnet). Während die Herrscher von Babylon ein Festmahl feierten, erschien eine Hand und schrieb eine Botschaft an die Wand. Der König rief Daniel an, um die Botschaft zu lesen und zu erklären. Daniel erklärte, dass die Inschrift an der Wand bedeute, dass das Königreich Babylon beendet sei und dass Gott es bereits den Medern und Persern gegeben habe.

Tatsächlich hatten die Meder und Perser das Reich bereits erobert und fielen in derselben Nacht in die Stadt Babylon ein. Den genauen Tag finden wir in der Nabonidus-Chronik, wo es heißt: „Am vierzehnten Tag wurde Sippar ohne Schlacht eingenommen. Nabonidus floh. Am sechzehnten Tag zogen Ugbaru, der Statthalter von Gutium, und das Heer des Kyros kampflos in Babylon ein.“

Sippar wurde am 14. Tag des babylonischen Monats Tischritum im Jahr 539 v. Chr. gefangen genommen. Zwei Tage später erzählte Daniel den Herrschern von Babylon, dass Babylon bereits den Medern und Persern übergeben worden sei, und in derselben Nacht sei auch die Stadt Babylon gefallen. Hier haben wir also von einer alten Tontafel das genaue Datum, das den Beginn der 2520-jährigen Periode markiert, in der Babylon ohne Herrscher sein würde.

Bevor wir das genaue Datum des Endes dieser Periode berechnen, beachten wir, dass wir in der Inschrift, die an die Wand geschrieben wurde, einen weiteren Hinweis auf diese Periode von 2520 Jahren finden. Die Inschrift lautete: „mene, mene, tekel und parsin“ (Daniel 5,25). Wenn du eine Bibel mit Fußnoten hast, siehst du vielleicht diese Wörter als Geldeinheiten erklärt. „Mene“ ist eine Mina, die 50 Schekel entspricht. „Tekel“ ist ein Schekel. „Parsin“ bedeutet „geteilt“ oder „halbiert“ und bezieht sich auf eine halbe Mina, was 25 Schekel entspricht. Addieren Sie diese. 50 + 50 + 1 + 25 = 126 Schekel. In Exodus 30:13 heißt es: „Ein Schekel sind 20 Gerahs.“ Multipliziere 126 Schekel mit 20, und du erhältst 2520 Gerahs. Das ist genau die gleiche Zahl, die wir aus der Prophezeiung über die „sieben Zeiten“ in Daniel 4 erhalten haben.

Nun ist es wichtig zu beachten, dass die Daten in biblischen Prophezeiungen immer den hebräischen Kalender verwenden. Der Monat Tishritum im babylonischen Kalender entspricht dem Monat Tischri im hebräischen Kalender, so fiel die Stadt Sippur auf Tischri 14, 539 v. Chr., und zwei Tage später sagte Daniel, dass das Königreich Babylon bereits den Medern und Persern übergeben worden sei. Wir beginnen unsere Zählung also mit Tischri 14, 539 v. Chr. Wenn wir 2520 Jahre hinzufügen, kommen wir zum Tischri 14, 1982 n. Chr.

(Sie fragen sich vielleicht, ist nicht 539 v. Chr. + 1982 n. Chr. = 2521? Ja. Aber es gab kein „Jahr 0“ zwischen 1 v. Chr. und 1 n. Chr. Die Zeit zwischen 1 v. Chr. und 1 n. Chr. betrug also ein Jahr, nicht zwei Jahre, wie man es erhalten würde, wenn man 1 v. Chr. + 1 n. Chr. addieren würde.)

Wenn Sie einen hebräischen Kalender überprüfen, werden Sie feststellen, dass der 14. Tischri 1982 auf den 1. Oktober fiel. Durchsuchen Sie nun die Nachrichten, um herauszufinden, was am 1. Oktober 1982 passiert ist.

Was finden Sie? Irgendetwas über den Bundeskanzler Deutschlands? Das stimmt. Der Kanzler der Bundesrepublik wurde plötzlich durch Helmut Kohl ersetzt – nicht in einer Wahl, sondern durch ein konstruktives Misstrauensvotum. Es war das einzige Mal in der Geschichte Deutschlands, dass ein Führer durch diese ungewöhnliche Methode an die Macht kam.

Wird Deutschland die Weltspitze übernehmen?
War Helmut Kohls plötzliche, unerwartete Machtergreifung am 1. Oktober 1982 eine zweite Erfüllung der Prophezeiung aus Daniel 4? Berücksichtigen Sie die folgenden Fakten und entscheiden Sie selbst:

Nur acht Jahre später wurden Ost- und Westdeutschland unter Kohls Führung an genau dem Tag wiedervereinigt, an dem Kohl an die Macht kam: Tischri 14, das war der 3. Oktober 1990.
Kohl war ein führender Verfechter der Vereinigung Ost- und Westeuropas. Er war einer der beiden Hauptarchitekten des Vertrags von Maastricht. Dieser Vertrag begründete die Europäische Union, etablierte den Euro als gemeinsame Währung Europas und ebnete den Weg für die osteuropäischen Länder zum Beitritt zur Europäischen Union.
Kohl und seine Nachfolger haben Deutschland als Führungsmacht in Europa etabliert und arbeiten daran, Europa als führende Macht in der Welt zu etablieren. (Siehe Olaf Scholtz: Deutschland sollte die Welt anführen).
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Abfolge von Ereignissen genau an dem Tag beginnt, der mehr als 2500 Jahre im Voraus vorhergesagt wurde?

Denke daran, dass die Prophezeiung in Daniel 4 ein eisernes Band beschreibt, das um den Stamm des gefällten Baumes gelegt wurde. Nachdem dieses eiserne Band am 1. Oktober 1982 entfernt worden war, begann eine neue Weltmacht, ein neues „Babylon“, aus den Wurzeln des alten Babylon hervorzugehen.

Die Prophezeiungen in der Bibel wurden von Gott inspiriert – und wenn Gott sagt, dass etwas geschehen wird, lässt er es genau nach Plan geschehen.

Wer wird das 21. Jahrhundert dominieren?
Ein von Deutschland geführtes Europa, zusammen mit einer mächtigen religiösen Organisation, wird die Prophezeiungen der Bibel über das Endzeit-Babylon erfüllen.

Die biblische Prophezeiung zeigt, dass dieses „Babylon“ letztendlich ein weltweites Reich kontrollieren wird, das Russland, China und den Rest der Welt umfasst. In zukünftigen Lektionen erfährst du mehr über dieses kommende Imperium und 10 Weltführer, die eine führende Rolle bei den Endzeitereignissen spielen werden. Schauen Sie sich zunächst an, wie das wachsende Babylon – ein von Deutschland geführtes Europa mit einer einigenden religiösen Organisation – auf die russische Bedrohung reagiert.

In der nächsten Lektion erhältst du den fehlenden Schlüssel, der die Hälfte der biblischen Prophezeiung erklärt.

Vergiss nicht, Daniel 4 komplett zu lesen, um dir selbst zu beweisen, dass es wirklich das sagt, was du gerade gelernt hast.

Einleitung zu: Prophezeiungen in der Bibel richtig interpretieren

Nächste Lektion: Die USA und die 10 verlorenen Stämme Israels in der Prophezeiung

You may also like