„Manchmal genügt ein einziges Bild, um die ganze Seele zu berühren.“
Die Methode „Ikonen der Seele“ basiert auf der Idee, dass tiefgreifende seelische Heilung nicht allein durch Worte geschieht – sondern durch Bilder, die direkt das Herz und das Unbewusste erreichen. Diese Bilder entstehen in schamanisch-systemischen Aufstellungen und werden als Ikonen der Seele bezeichnet.
Eine Ikone ist dabei kein gemaltes Kunstwerk, sondern ein energetisches Heilbild, das sich während einer rituellen Aufstellung zeigt. Es ist Ausdruck einer Lösung, einer neuen inneren Ordnung oder einer versöhnten Beziehung. Dieses Bild wird nicht analysiert, sondern erlebt – und genau darin liegt seine Kraft.
Die Ikone wirkt wie ein innerer Kompass: Sie verankert sich tief in der Psyche und begleitet den Menschen über Wochen, Monate oder sogar Jahre. Sie erinnert daran, was möglich ist – und lädt die Seele ein, sich neu auszurichten.
Diese Arbeit wurde von Andreas Krüger und Klaus Jürgen Becker entwickelt und verbindet:
- die Klarheit der systemischen Aufstellungsarbeit
- die Tiefe des schamanischen Heilwissens
- die Kraft von Symbolen, Ritualen und inneren Bildern
Ob du mit einem Beziehungsthema kommst, eine Krankheit besser verstehen möchtest oder dich nach innerer Freiheit sehnst – die Ikone, die sich zeigt, ist immer ein Geschenk deiner Seele. Sie ist Einladung und Antwort zugleich.
Die Methode – Wie entsteht eine Ikone?
„Die Seele zeigt ihre Wahrheit nicht in Worten, sondern in Bildern.“
Die Arbeit mit den Ikonen der Seele beginnt mit einem persönlichen Anliegen – einem Thema, das dich bewegt. Das kann ein Beziehungsmuster sein, eine innere Blockade, eine Krankheit oder eine spirituelle Sehnsucht. In einer rituellen Aufstellung wird dieses Thema sichtbar gemacht und in ein heilendes Bild verwandelt: die Ikone deiner Seele.
Schritt für Schritt zur Ikone
- Themenklärung Gemeinsam schauen wir, welches Thema sich zeigen möchte. Oft liegt darunter ein tieferer seelischer Konflikt oder ein ungelöster innerer Anteil.
- Aufstellung des inneren Systems Mit Hilfe von Repräsentanten oder Symbolen stellen wir dein inneres Feld auf – z. B. Familie, Gefühle, Glaubenssätze oder archetypische Kräfte.
- Schamanische Elemente Krafttiere, Heilpflanzen, Klang, Rauch oder Symbole werden intuitiv eingebunden. Sie öffnen den Raum für das Unsichtbare und helfen, die energetische Dimension zu berühren.
- Entstehung der Ikone Im Verlauf der Aufstellung zeigt sich ein Bild – oft überraschend, berührend und kraftvoll. Dieses Bild ist die Ikone deiner Seele. Es steht für die Lösung, die sich aus dem Feld heraus offenbart.
- Verankerung & Integration Die Ikone wird innerlich verankert – durch ein Ritual, eine Meditation oder ein Symbol, das du mitnimmst. Sie begleitet dich über die Aufstellung hinaus und wirkt in deinem Alltag weiter.
Was macht diese Methode besonders?
- Sie verbindet systemische Klarheit mit spiritueller Tiefe.
- Sie wirkt nicht nur kognitiv, sondern auf der seelisch-energetischen Ebene.
- Sie ist sanft, intuitiv und tief transformierend – ohne Druck, aber mit großer Wirkung.
Die Ikone ist kein statisches Bild, sondern ein lebendiges Symbol deiner inneren Wahrheit. Sie erinnert dich daran, wer du wirklich bist – und was in dir heil werden darf.
Für wen ist diese Arbeit geeignet?
„Die Seele ruft – manchmal leise, manchmal laut. Die Ikone ist ihre Antwort.“
Die Methode „Ikonen der Seele“ richtet sich an Menschen, die sich auf eine tiefere Reise zu sich selbst begeben möchten. Sie ist besonders geeignet für jene, die spüren, dass hinter ihren Lebensthemen mehr liegt als das Offensichtliche – eine verborgene Dynamik, ein seelischer Auftrag oder ein innerer Ruf nach Heilung.
Diese Arbeit kann dich begleiten, wenn …
- du immer wieder in ähnliche Beziehungsmuster gerätst und nach dem Ursprung suchst
- du körperliche Symptome oder Krankheiten als Ausdruck deiner Seele verstehen möchtest
- du dich innerlich blockiert fühlst – in deiner Kreativität, deinem Beruf oder deiner Lebensfreude
- du dich nach Versöhnung mit deiner Herkunftsfamilie oder deinen Ahnen sehnst
- du spirituelle Erfahrungen gemacht hast, die du integrieren möchtest
- du das Gefühl hast, dass ein Teil deiner Seele „verloren“ gegangen ist und zurückkehren möchte
Für wen ist die Methode besonders hilfreich?
- Suchende: Menschen, die sich selbst besser verstehen und innerlich wachsen möchten
- Therapeut:innen & Heiler:innen: Die ihre Arbeit um eine tief wirksame Methode erweitern wollen
- Spirituell Praktizierende: Die mit Ritualen, inneren Bildern und energetischer Arbeit vertraut sind
- Menschen in Übergangsphasen: Bei Trennung, Verlust, Krankheit oder Neuanfang
Was du mitbringen solltest
- Offenheit für innere Bilder und symbolische Prozesse
- Bereitschaft, dich auf dein Thema einzulassen – auch wenn es unbequem wird
- Vertrauen in die Weisheit deiner Seele und die Kraft des Rituals
Die Arbeit mit den Ikonen der Seele ist kein klassisches Coaching und keine Therapie im schulmedizinischen Sinne. Sie ist ein Ritualraum für seelische Wahrheit – ein Ort, an dem du dich selbst neu sehen und erfahren darfst.
Wirkung und Integration – Wie die Ikone weiterwirkt
„Die Ikone ist nicht nur ein Bild – sie ist ein lebendiger Begleiter deiner Seele.“
Die Arbeit mit den Ikonen der Seele endet nicht mit der Aufstellung. Im Gegenteil: Die eigentliche Wirkung beginnt oft erst danach. Die Ikone, die sich gezeigt hat, wirkt wie ein innerer Kompass – sie begleitet dich durch deinen Alltag, erinnert dich an deine Wahrheit und lädt dich ein, neue Wege zu gehen.
Tiefenwirkung der Ikone
- Energetisch: Die Ikone verankert sich in deinem seelischen Feld und wirkt oft über Wochen oder Monate hinweg.
- Symbolisch: Sie wird zum inneren Bild, das dich in schwierigen Momenten stärkt und neu ausrichtet.
- Transformierend: Sie kann alte Muster sanft auflösen und neue Perspektiven eröffnen – ohne Druck, aber mit großer Klarheit.
Viele Menschen berichten, dass sich nach einer Aufstellung mit Ikone plötzlich Dinge verändern: Beziehungen entspannen sich, innere Blockaden lösen sich, neue Möglichkeiten zeigen sich. Die Ikone wirkt nicht wie ein Zauberstab – sondern wie ein stiller Begleiter, der dich erinnert, wer du wirklich bist.
Integration im Alltag
Damit die Ikone ihre volle Kraft entfalten kann, ist es hilfreich, sie bewusst in deinen Alltag einzuladen:
- Ritualisieren: Du kannst ein kleines tägliches Ritual gestalten – z. B. eine Kerze anzünden, das Bild innerlich betrachten oder einen Satz sprechen, der zur Ikone gehört.
- Visualisieren: Stelle dir die Ikone regelmäßig vor – besonders in herausfordernden Situationen.
- Symbolisch verankern: Manche Menschen malen ihre Ikone, tragen ein Symbol bei sich oder gestalten einen kleinen Altar.
- Nachspüren: Nimm dir Zeit, um zu fühlen, was sich verändert hat – und was noch Raum braucht.
Begleitung & Nachklang
Ich biete auf Wunsch auch eine nachbereitende Begleitung an – z. B. in Form eines Gesprächs, einer weiteren Ritualarbeit oder einer schriftlichen Reflexion. Denn manchmal zeigt sich die volle Bedeutung der Ikone erst mit etwas Abstand.
Die Ikone ist kein statisches Bild. Sie lebt, wächst und wandelt sich mit dir. Sie ist ein Geschenk deiner Seele – und ein Schlüssel zu deinem inneren Heilraum.
Angebote & Formate – Dein Weg zur Ikone der Seele
„Jede Seele spricht ihre eigene Sprache. Ich biete dir den Raum, in dem sie gehört wird.“
Die Arbeit mit den Ikonen der Seele ist so individuell wie die Menschen, die zu mir kommen. Deshalb biete ich verschiedene Formate an – vom Einzelritual bis zum Gruppenaufstellungstag, vom Seminar bis zur persönlichen Begleitung. Du entscheidest, was für dich stimmig ist.
Einzelaufstellung – Dein persönlicher Heilraum
In einer Einzelaufstellung widmen wir uns ganz deinem Thema. Du bringst ein Anliegen mit, und gemeinsam öffnen wir den Raum für die Ikone, die sich zeigen möchte.
- Dauer: ca. 90–120 Minuten
- Ort: Bei ihnen oder online
- inkl. Vorgespräch, Aufstellung, Ritual und Nachklang
- Energieausgleich: 250 € plus ggf. Fahrzeit / Übernachtung
Ideal für Menschen, die ein tiefes Thema bewegen möchten und sich einen geschützten Raum für Transformation wünschen.
Gruppenritual – Die Kraft des kollektiven Feldes
In der Gruppe entsteht ein starkes energetisches Feld, das jede einzelne Aufstellung trägt und vertieft. Du kannst mit einem eigenen Anliegen kommen oder als Repräsentant teilnehmen.
- Dauer: 1 Tagesseminar oder Abendveranstaltung
- max. 6–10 Teilnehmer:innen
- inkl. gemeinsamer Einstimmung, Aufstellungen, Ritualarbeit
- Energieausgleich: [Seminarpreis oder Staffelung auf Anfrage]
Die Gruppenarbeit ist besonders kraftvoll – sie verbindet, heilt und öffnet neue Perspektiven.
Seminarreihe: „Ikonen deiner Seele“
In dieser mehrteiligen Seminarreihe tauchen wir tief in die Methode ein. Du lernst, deine eigenen Ikonen zu erkennen, zu gestalten und zu integrieren.
- Inhalte: Theorie & Praxis der Ikonenarbeit, schamanische Werkzeuge, Selbsterfahrung
- Format: z. B. 3 Module à 2 Tage
- inkl. Arbeitsbuch, Ritualmaterialien und Begleitung
- Für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene
Auch als Weiterbildung für Therapeut:innen und Coaches geeignet.
Nachklang & Begleitung
Manche Ikonen wirken lange nach. Deshalb biete ich auf Wunsch eine begleitende Nachsorge an:
- Reflexionsgespräch (telefonisch oder persönlich)
- Ritual zur Vertiefung oder Integration
- schriftliche Impulse zur Weiterarbeit
Du bist nicht allein mit deiner Erfahrung – ich begleite dich achtsam und liebevoll.
Stimmen & Erfahrungen – Was Menschen bewegt hat
„Ich habe nicht nur ein Bild gesehen – ich habe mich selbst erkannt.“
Die Arbeit mit den Ikonen der Seele berührt Menschen auf eine Weise, die oft schwer in Worte zu fassen ist. Dennoch möchten einige ihre Erfahrungen teilen – als Inspiration, als Ermutigung und als Zeichen dafür, wie tief diese Methode wirken kann.
Erfahrungsberichte
Claudia, 42 – Einzelaufstellung zum Thema Selbstwert „Ich kam mit einem diffusen Gefühl von ‚Ich bin nicht genug‘. In der Aufstellung zeigte sich ein Bild, das mich bis heute begleitet: Mein inneres Kind, gehalten von einer goldenen Gestalt. Dieses Bild hat etwas in mir verändert – ich kann mich selbst wieder liebevoll sehen.“
Markus, 55 – Gruppenritual zur Ahnenheilung „Ich hatte nie das Gefühl, wirklich dazuzugehören. In der Aufstellung erschien ein Ahne, der mir die Hand reichte. Die Ikone, die daraus entstand, hängt jetzt in meinem Arbeitszimmer. Sie erinnert mich daran, dass ich Teil einer größeren Geschichte bin.“
Sophie, 33 – Seminarreihe „Ikonen deiner Seele“ „Die Arbeit war intensiv, aber befreiend. Ich habe gelernt, meine inneren Bilder zu vertrauen und sie als Wegweiser zu nutzen. Die Ikone, die sich im letzten Modul zeigte, war wie ein Schlüssel zu meinem nächsten Lebensschritt.“
Was Menschen berichten
- „Ich fühle mich klarer, ruhiger und verbundener.“
- „Die Ikone begleitet mich wie ein innerer Schutzengel.“
- „Ich habe verstanden, dass meine Seele schon lange wusste, was ich brauche.“
- „Es war, als hätte ich einen verlorenen Teil von mir zurückbekommen.“
Deine Stimme zählt
Wenn du selbst eine Erfahrung mit der Methode gemacht hast und sie teilen möchtest, freue ich mich über deine Nachricht. Jede Geschichte ist einzigartig – und kann anderen Mut machen, sich auf ihre eigene Reise zu begeben.
Die Begründer – Andreas Krüger & Klaus Jürgen Becker
„Die Seele zeigt ihre Wahrheit nicht in Worten, sondern in Bildern.“
Die Methode „Ikonen der Seele“ ist das Ergebnis einer jahrzehntelangen Forschungsreise zweier außergewöhnlicher Männer: Andreas Krüger und Klaus Jürgen Becker. Ihre Arbeit verbindet systemische Klarheit mit schamanischer Tiefe – und schafft einen Raum, in dem Heilung auf seelischer Ebene geschehen kann.
Andreas Krüger – Der Wunderpraktiker
Andreas Krüger ist Heilpraktiker, Homöopath, Lehrer und Begründer der Samuel-Hahnemann-Schule in Berlin. Er ist bekannt für seine wunderorientierte Haltung, seine humorvolle Tiefe und seine Fähigkeit, Menschen in Kontakt mit ihrer inneren Wahrheit zu bringen.
- Begründer der „Wunderheilkunst“ – ein Ansatz, der Heilung als seelische Bewegung versteht
- Jahrzehntelange Erfahrung in systemischer Aufstellungsarbeit
- Schöpfer zahlreicher Ritualformate, die Körper, Geist und Seele verbinden
- Autor und Lehrer mit großer Präsenz in der spirituellen Szene
Klaus Jürgen Becker – Der Seelenbildner
Klaus Jürgen Becker ist Therapeut, Ritualleiter und Künstler. Er bringt die Kraft der inneren Bilder in die Aufstellungsarbeit ein und hat die Idee der „Ikone der Seele“ maßgeblich geprägt.
- Spezialisiert auf die Arbeit mit Symbolen, Archetypen und inneren Bildern
- Entwickelt Formate, in denen sich seelische Lösungen als energetische Bilder zeigen
- Bringt künstlerische und intuitive Elemente in die rituelle Arbeit ein
- Mitbegründer der Methode „Ikonen der Seele“ – gemeinsam mit Andreas Krüger
Ihre gemeinsame Vision
Die beiden Begründer haben erkannt, dass Worte allein oft nicht ausreichen, um seelische Wahrheit zu berühren. Deshalb haben sie eine Methode entwickelt, die das Unsichtbare sichtbar macht – durch Bilder, die direkt aus dem inneren Feld entstehen.
- Die Ikone ist kein gemaltes Kunstwerk, sondern ein energetisches Heilbild
- Sie entsteht in einem rituellen Prozess und wirkt wie ein innerer Kompass
- Die Methode verbindet systemische Aufstellungen, schamanische Rituale und symbolische Integration
Veröffentlichungen & Weitergabe
Die Methode wurde in mehreren Büchern und Seminaren weitergegeben, u. a.:
- „Ikonen der Seele – Band 1 & 2“
- „Ikonen der Seele – Arbeitsbuch“
- Seminarreihen, Fortbildungen und Ritualtage in Berlin und deutschlandweit
Leave a Reply