in Blog

Übungen mit dem Höheren Selbst

by Hkiefer · 22. Juni 2025

Übungen, wie man mit dem „Höheren Selbst“ in Kontakt kommen kann

Kontakt mit dem Höheren Selbst: Das SC („Subconscious“) beantwortet Fragen, gibt Rat – manchmal auch spirituelle Heilimpulse

Der Kontakt mit dem sogenannten „Höheren Selbst“ – also dem weisesten, liebevollsten und klarsten Teil deines eigenen Bewusstseins – ist ein zentrales Element in der Arbeit von Dolores Cannon und vielen spirituellen Traditionen. Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Übungen, mit denen du diese Verbindung vertiefen kannst:

  1. Stille Frage – Empfang in Trance
    Setze dich entspannt hin, atme einige Minuten tief durch.

Stelle innerlich eine klare, offene Frage an dein Höheres Selbst („Was ist jetzt wichtig für mich?“).

Dann halte still – keine Erwartung, nur Beobachtung.

Achte auf erste Bilder, Gedanken, Gefühle. Sie kommen oft leise – aber direkt.

🔸 Tipp: Schreibe nach der Übung alles ungefiltert auf. Oft steckt in der „spontanen“ Antwort der goldene Kern.

2. Geführte Trance-Übung (QHHT-inspiriert)
Leg dich bequem hin, schließe die Augen.

Wiederhole innerlich: „Ich öffne mich meinem Höheren Selbst. Ich erlaube Weisheit und Klarheit.“

Visualisiere eine goldene Lichtgestalt – freundlich, ruhig, vertraut.

Sprich mit ihr wie mit einem liebevollen älteren Selbst. Stelle Fragen. Höre.

  1. Intuitives Schreiben
    Schreibe eine Frage oben auf ein leeres Blatt.

Halte inne, schließe kurz die Augen – dann schreibe ohne nachzudenken einfach los.

Erlaube dir, „von innen heraus“ zu schreiben – auch wenn es unlogisch klingt.

🔸 Viele erleben dabei das Gefühl, als würde jemand „mitschreiben“ oder führen.

  1. Tägliche Verbindung: Morgenritual
    Jeden Morgen: 3 tiefe Atemzüge – dann sage (laut oder leise): „Höheres Selbst, zeig mir heute das, was ich erkennen soll.“

Beobachte den Tag achtsam – oft gibt es kleine Zeichen oder Synchronizitäten.

You may also like