in Blog

Selbsterinnerung und Erwachen

by Hkiefer · 17. Juni 2025

Die Spirituelle Praxis der Selbsterinnerung und des Erwachens

Meine Anleitung beschreibt eine spirituelle Praxis der Selbsterinnerung und des Erwachens. Sie ist mystisch und auf innere Transformation fokussiert. Erfahre die Schritte dieser spirituellen Technik.


🔑 Die zentralen Schritte dieser Praxis sind:


1. Dekonditionierung – Entlernen, was du gelernt hast

  • Frage dich bei jedem Gedanken: „Wessen Stimme ist das?“
  • Erkenne, dass viele deiner Gedanken nicht aus deinem wahren Selbst stammen, sondern von außen übernommen wurden (Eltern, Schule, Gesellschaft).
  • Ziel: Die „falschen Ichs“ und Rollen ablegen.

2. Erwachen des inneren Sinns

  • Wenn äußere Stimmen leiser werden, tritt ein inneres Wissen hervor.
  • Symbolik: eine Flamme im Herzen, die wieder entfacht wird.
  • Wahrnehmung und Intuition werden klarer.

3. Kontakt mit deinem wahren Namen / Frequenz

  • Dein wahres Selbst hat eine einzigartige Schwingung – deinen „inneren Namen“.
  • Dieser Name ist nicht sprachlich, sondern eine Frequenz, ein Gefühl des „Ich bin“.
  • In der Stille kannst du beginnen, mit dieser Frequenz in Resonanz zu gehen.

4. Integration der Schatten – Selbstheilung durch Selbsterkenntnis

  • Du begegnest Aspekten deiner Persönlichkeit, die du unterdrückt hast.
  • Nicht verdrängen, sondern liebevoll integrieren → dadurch wandelt sich Schatten in Licht.

5. Transformation im Alltag – Die 5 Säulen der Integration

  1. Stille: Tägliche 5 Minuten ohne Ziel, ohne Denken – reine Präsenz.
  2. Bewusste Handlung: Jede Alltagshandlung wird heilig, wenn sie bewusst getan wird.
  3. Geistige Nahrung: Achte auf Information, Gespräche, Medien – nähren sie deine Seele?
  4. Authentische Sprache: Sprich aus der Tiefe – nicht aus Höflichkeit oder Automatismus.
  5. Bewusstes Sein: Trage deine göttliche Natur in dein Handeln, in Gespräche, in Arbeit.

6. Der Weg nach innen – Die eigentliche Einweihung

  • Es geht nicht darum, etwas Neues zu werden.
  • Sondern darum, dich zu erinnern, wer du immer schon warst.
  • Es ist ein Weg nach innen, kein äußerer Weg.

⚠️ Hinweis zu meiner Anleitung:

  • Dieser Weg ist nicht leicht. Er stellt dein gesamtes Selbstbild infrage.
  • Du wirst „sterben“ – symbolisch – um als wahrhaftiges Selbst wiedergeboren zu werden.

🧭 Zusammenfassung in Stichpunkten:

  • 1 Hinterfrage deine Gedanken und Glaubenssätze
  • 2 Höre auf deinen inneren Sinn statt auf äußere Stimmen
  • 3 Spüre deine ureigene Seelenfrequenz („wahrer Name“)
  • 4 Integriere Schattenseiten liebevoll
  • 5 Lege eine Alltagsroutine mit bewusster Stille & Handlung an
  • 6 Lebe bewusst – nicht als Opfer, sondern als Schöpfer deines Lebens

Hier ist eine konkrete und strukturierte Übungsanleitung die ich Dir – angepasst für den Alltag bereitstelle. Sie gliedert sich in tägliche und wöchentliche Übungen sowie tiefere Reflexionsfragen für deinen inneren Prozess.


Übung zur Selbsterinnerung und Erwachen
Übung zur Selbsterinnerung und Erwachen

🌿 Tägliche Praxis (15–30 Minuten, morgens oder abends)

🧘‍♂️ 1. Stille Präsenz (5 Minuten täglich)

  • Setz dich aufrecht hin, schließe die Augen.
  • Atme ruhig und tief. Kein Ziel. Kein „richtig“.
  • Spüre einfach: „Ich bin.“
  • Wenn Gedanken auftauchen, frage dich sanft:
    👉 „Wessen Stimme ist das?“

Ziel: Loslassen von Gedankenmustern & Rückkehr ins Jetzt.


🔥 2. Innere Flamme stärken (Visualisierung, 5 Minuten)

  • Stelle dir vor: In deiner Brust brennt eine kleine Flamme.
  • Mit jedem Atemzug wird sie stärker.
  • Lass sie Wärme und Licht in dich bringen.
  • Spüre, wie sie alles Falsche verbrennt – Gedanken, Rollen, Ängste.

Ziel: Verbindung mit deinem wahren inneren Selbst.


✍️ 3. Authentischer Check-In (3–5 Minuten Schreiben oder Sprechen)

  • Frage dich:
    • Wie geht es mir wirklich?
    • Was will ich heute aus meiner Wahrheit heraus tun oder sagen?
  • Schreibe 2–3 Sätze auf. Oder sprich sie laut für dich.

☕ 4. Rituelle Achtsamkeit (im Alltag, z. B. beim Kaffee oder Zähneputzen)

  • Wähle eine alltägliche Handlung.
  • Führe sie mit vollem Bewusstsein aus – rieche, spüre, höre, sei präsent.
  • Stell dir vor, sie ist ein heiliges Ritual.

Beispiel:
Beim Kaffee: „Ich danke für diesen Moment. Ich bin ganz hier.“


🗓️ Wöchentliche Vertiefung (1–2x pro Woche, 20–30 Minuten)

🌘 5. Schattenintegration

  • Denke an eine Situation, die dich emotional aufgewühlt hat.
  • Frage:
    • Was genau hat mich getriggert?
    • Was sagt das über mich aus?
    • Welchen Teil von mir will ich nicht sehen?
  • Atme bewusst in dieses Gefühl.
  • Sprich diesen Anteil in dir mit Mitgefühl an:
    👉 „Ich sehe dich. Du darfst da sein.“

Ziel: Heilung durch liebevolles Annehmen deiner verdrängten Anteile.


🧭 6. Innere Führung empfangen (freies Schreiben, „Channeln“)

  • Setz dich still, atme ein paar Minuten tief.
  • Dann frage:
    • Was will meine Seele mir heute sagen?
  • Schreib einfach los, ohne zu denken.
  • Lies es später durch – oft spricht hier deine tiefere Weisheit.

💡 Impulse für dein Tagebuch

  • „Wessen Gedanke ist das?“
  • „Ich war nie unvollständig – ich habe es nur vergessen.“
  • „Ich erinnere mich an mein wahres Selbst.“
  • „Ich bin nicht hier, um etwas zu werden – ich bin hier, um zu sein.“

📌 Optional: Wöchentliche „Bewusstseinsdiät“

Medienfasten (1 Tag pro Woche):
Kein Social Media, keine Nachrichten – nur Natur, Musik, Stille.

Bewusster Konsum: Frage bei allem:
👉 „Nährt mich das – oder betäubt es mich?“

You may also like